Weiße Schweizer Schäferhunde aus verantwortungsvoller Zucht
Wir planen unseren A-Wurf für März / April 2026.
Elsa müsste im Januar 2026 wieder läufig werden und wird dann ein Date mit einem von uns akribisch ausgesuchten Rüden haben. Hier sind wir noch nicht 100% sicher welcher es dann final werden wird.
Sobald wir hier näheres wissen erfahrt ihr es natürlich :)
Mir ist bei der Wahl des Rüden wichtig das ausgeglichene Alltagsbegleiter geboren werden welche genug Trieb und Arbeitswillen für eine Aufgabe haben aber nicht so viel das es zu frustrierten fordernden Hunden kommt.
-gesunde, sportliche, alltagstaugliche Familienbegleithunde, die natürlich dem Rassestandard entsprechen
-der Wille mit dem Menschen einer Aufgabe nachzugehen, egal in welchem Bereich an Hundesport, als Therapiebegleithund, Assistenzhund oder ähnliches.
-keine Couch-Potatoes
Meine eigene Züchterin sagte mal : Vorteil weißer Schäferhund: Du hast einen weißen Schatten, Nachteil weißer Schäferhund: Du hast einen weißen Schatten.
Natürlich ist dies mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
...können nur geboren werden wenn schon bei den Eltern auf die Gesundheit geachtet wird. Ebenso wichtig ist natürlich die charakterliche Eignung. Man kann nichts versprechen aber wir geben alles für eine perfekte Grundlage um gesunde wundervolle Welpen auf die Welt zu bringen.
Wenn ich Elsa kurz beschreiben muss sage ich immer : sie ist mein Spiegel.
Ich könnte mir keinen perfekteren Hund vorstellen. Sie ist lustig, sie ist sanft und super klar im Kopf. Mein Ruhepol aber auch für jedes Abenteuer zu haben.
Auch diese Maus wohnt bei uns. Ganz nach dem Motto 'unverhofft in unser Leben gestolpert, um zu bleiben'.
Bjarki 20.10.21-22.03.23 🌈
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.